
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Österreich einschliesslich Böhmen und Mähren bis zum Jahr 1700
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Österreich einschliesslich Böhmen und Mähren bis zum Jahr 1700" von Fritz Klemm ist eine umfassende Studie über die historische Entwicklung der Wetterbeobachtung und Meteorologie in diesen Regionen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Anfänge der Wetteraufzeichnungen, deren Methoden und Techniken sowie den Einfluss dieser Beobachtungen auf verschiedene Aspekte des Lebens wie Landwirtschaft, Handel und Navigation. Klemm beleuchtet auch die Rolle von bedeutenden Persönlichkeiten in der Geschichte der Meteorologie und zeigt auf, wie sich das Verständnis des Wetters im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien