
Eine Einführung in das Werk von D. W. Winnicott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Eine Einführung in das Werk von D. W. Winnicott“ von Andrea Streicher bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und die Theorien des britischen Kinderarztes und Psychoanalytikers Donald Woods Winnicott. Das Buch beleuchtet seine bedeutendsten Konzepte, darunter den „Übergangsraum“, die „Übergangsobjekte“ und die Idee des „wahren“ und „falschen Selbst“. Streicher erklärt, wie Winnicott die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung hervorhob und welchen Einfluss seine Arbeit auf die moderne Psychotherapie hat. Durch eine klare Darstellung seiner Theorien ermöglicht das Buch ein tieferes Verständnis der psychologischen Dynamiken in der frühen Kindheit und ihrer Auswirkungen auf das Erwachsenenleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Ullstein
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta