Die zwei Gesichter der Arbeit: Interdependenzen von Zeit- und Wirtschaftsstrukturen am Beispiel einer Ethnologie der algerischen Übergangsgesellschaft (édition discours)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die zwei Gesichter der Arbeit: Interdependenzen von Zeit- und Wirtschaftsstrukturen am Beispiel einer Ethnologie der algerischen Übergangsgesellschaft" von Franz Schultheis untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Arbeitsstrukturen, Zeitmanagement und wirtschaftlichen Bedingungen in Algerien während einer Phase des gesellschaftlichen Wandels. Schultheis analysiert, wie traditionelle und moderne Wirtschaftsformen koexistieren und miteinander interagieren. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Übergang von traditionellen zu modernen Arbeits- und Lebensweisen ergeben. Dabei wird deutlich, wie historische, kulturelle und soziale Faktoren die wirtschaftlichen Praktiken beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte ethnologische Perspektive auf die Dynamik der Transformation in einer Gesellschaft im Umbruch.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter


