
Hugo Erfurth (1874-1948). Photograph zwischen Tradition und Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hugo Erfurth (1874-1948). Photograph zwischen Tradition und Moderne" von Bodo von Dewitz und Karin Schuller-Procopovici bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des Fotografen Hugo Erfurth. Erfurth war ein bedeutender Porträtfotograf, der die Übergangsphase zwischen traditioneller Fotografie und moderner Kunst prägte. Das Buch beleuchtet seine künstlerische Entwicklung, seine Techniken sowie seinen Einfluss auf die Fotografie im frühen 20. Jahrhundert. Es enthält zahlreiche Abbildungen seiner Arbeiten und analysiert seine Rolle in der Kunstszene seiner Zeit, insbesondere im Kontext der sich wandelnden ästhetischen Strömungen. Durch detaillierte Recherchen wird Erfurths Beitrag zur Fotografie gewürdigt, indem sowohl sein Streben nach Perfektion als auch seine innovativen Ansätze hervorgehoben werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback -
- Erschienen 1982
- Rogner et Bernhard
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg