
Soziale Verteidigung, Band 2: Formen und Bedingungen des zivilen Widerstands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Verteidigung, Band 2: Formen und Bedingungen des zivilen Widerstands" von Theodor Ebert untersucht die Konzepte und Strategien des gewaltfreien Widerstands als Mittel der Konfliktlösung und Verteidigung. Der Autor analysiert verschiedene Formen des zivilen Ungehorsams und deren historische Beispiele, um zu zeigen, wie Gesellschaften ohne militärische Gewalt auf Bedrohungen reagieren können. Ebert diskutiert die Bedingungen, unter denen ziviler Widerstand erfolgreich sein kann, einschließlich der Notwendigkeit breiter gesellschaftlicher Unterstützung und effektiver Organisation. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für die Umsetzung sozialer Verteidigungsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot