
Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit, Bd. 1: Urgeschichte: Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit, Bd. 1: Urgeschichte" von Emil Bock ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der Kultur in den frühesten Zeiten unserer Geschichte beschäftigt. Das Buch erforscht verschiedene Aspekte der Urgeschichte, darunter die Evolution des menschlichen Denkens, die Entstehung von Religion und Mythologie und die Rolle von Kunst und Handwerk in prähistorischen Gesellschaften. Durch eine sorgfältige Analyse archäologischer Funde und historischer Texte bietet Bock einen umfassenden Überblick über diese entscheidende Phase in der Entwicklung der Menschheit. Dieses Buch ist das erste Band einer Reihe, die sich der Erforschung der Geistesgeschichte widmet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper