
Existenz und Untergang der Judengemeinde der Stadt Trier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Existenz und Untergang der Judengemeinde der Stadt Trier" von Jacques Jacobs ist eine detaillierte historische Analyse der jüdischen Gemeinschaft in Trier, Deutschland. Es beginnt mit einer Darstellung des Lebens und der Rolle der Juden in Trier im Mittelalter und setzt sich fort bis zum tragischen Untergang dieser Gemeinschaft während des Holocausts im Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte des jüdischen Lebens in Trier sowie die Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden über die Jahrhunderte hinweg. Es dokumentiert auch die systematische Vernichtung der jüdischen Gemeinschaft durch das Nazi-Regime. Jacobs' Werk ist eine wichtige Quelle für alle, die sich für die Geschichte der Juden in Deutschland interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter