
NS-Hochburg in Mittelfranken: Das völkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922–1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"NS-Hochburg in Mittelfranken: Das völkische Erwachen in Neustadt an der Aisch 1922–1933" von Wolfgang Mück untersucht die politische und gesellschaftliche Entwicklung in der fränkischen Stadt Neustadt an der Aisch während der Weimarer Republik bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten. Das Buch beleuchtet, wie sich nationalsozialistisches Gedankengut und völkische Bewegungen in dieser Region ausbreiteten und welche lokalen Akteure maßgeblich daran beteiligt waren. Mück analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zur Etablierung einer NS-Hochburg führten, und bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Wirken der Menschen vor Ort. Dabei wird deutlich, wie regionale Besonderheiten den Aufstieg des Nationalsozialismus beeinflussten und welche Rolle Neustadt an der Aisch im größeren Kontext des Dritten Reiches spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag