
Die Jugend ist unsere Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Zeitzeuge gibt tiefe Einblicke in die deutsche Kolonialzeit Zentralafrikas und legt mit seiner »Chronik der katholische Mission Kamerun (1890-1913)« ein authentisches Dokument Kameruner Kirchengeschichte vor. Der Verfasser, Pallottiner-Bischof Heinrich Vieter (1853-1914), schildert plastisch mit ehrlichen Worten die Erfolge und Rückschläge der Missionierung Kameruns und dessen religiöse und kulturelle Entwicklung bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges.Diese Chronik erscheint unter dem Titel »Die Jugend ist unsere Zukunft« in einer Bearbeitung von Pater Norbert Hannappel SAC in zwei Teilbänden. Teilband 1 enthält die Original-Chronik Vieters mit vielen historischen Fotos und Karten, Teilband 2 enthält eine umfangreiche zeitkritische Kommentierung und eine ausführliche Zeittafel sowie das Stichwort- und Personenverzeichnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bischof Heinrich Vieter (* 13. Februar 1853 in Selm-Cappenberg; + 7. November 1914 in Jaunde, Kamerun) war Pallottinerpater, Missionar in Kamerun, römisch-katholischer Bischof und erster Apostolischer Vikar von Kamerun.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa