
Der Therapeut als Künstler. Ein integrales Konzept von Psychotherapie und Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Therapeut als Künstler" von Peter Petersen untersucht die Verbindung zwischen Psychotherapie und Kunsttherapie und präsentiert ein integrales Konzept, das beide Disziplinen miteinander verbindet. Petersen argumentiert, dass Therapeuten kreative Methoden anwenden sollten, um den Heilungsprozess ihrer Klienten zu fördern. Das Buch beleuchtet verschiedene Techniken der Kunsttherapie und zeigt, wie diese in psychotherapeutische Ansätze integriert werden können. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die ihre Arbeit durch künstlerische Elemente bereichern möchten. Dabei wird der Therapeut selbst als Künstler betrachtet, der individuell auf die Bedürfnisse seiner Klienten eingeht und kreative Lösungen entwickelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 1244 Seiten
- Erschienen 2007
- Aisthesis
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben