Erwin K. Scheuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Buch geschilderten Ereignisse sind durch eine glückliche Fügung festgehalten worden. 50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs standen gerade noch genügend wichtige Zeitzeugen zur Verfügung, um die Authentizität sicherzustellen. Die hier geschilderten Ereignisse und ihre Umstände sind einmalig gewesen. Das Buch zeigt, wie ein politischer Traum zerbrach und eine Illusion Wirklichkeit wurde. Es berichtet vom Schicksal der Ersten russischen Nationalarmee der Deutschen Wehrmacht, von einer Armee, die es eigentlich gar nicht geben durfte. Es berichtet von einem General, der Hitler täuschte und von den Überlebenden von Jalta. Es berichtet von Russen in deutscher Uniform und ihrer Rettung in Liechtenstein. In seinem Vorwort schreibt Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein: "Liechtenstein hat in jenen Tagen des Frühjahrs 1945 in beeindruckender Geschlossenheit von Fürst, Regierung, Parlament und Volk gehandelt. Man hat sich von Gastfreundschaft und christlichem Gewissen leiten lassen." Ein Buch über den Mut und das positive menschliche Handeln. Ein Buch über die große Tat eines kleinen Volkes in einer schweren Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Karl T. Freiherr von Vogelsang, geboren 1943, verheiratet, vier Kinder, ist Stellvertretender Chefredakteur beim ¿Liechtensteiner Vaterland¿ In Vaduz und entstammt einer traditionsreichen Familie, die in den letzten Generationen zahlreiche Publizi
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- bpa media GmbH (Nova MD)
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos




