
Affektive Störungen: Biologische und psychologische Erklärungsansätze – biologische und psychologische Therapien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Affektive Störungen: Biologische und psychologische Erklärungsansätze – biologische und psychologische Therapien" von Thomas Köhler bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte affektiver Störungen, wie Depressionen und bipolare Störungen. Es untersucht sowohl die biologischen als auch die psychologischen Grundlagen dieser Erkrankungen und diskutiert verschiedene theoretische Modelle, die deren Entstehung erklären. Köhler beleuchtet dabei neurobiologische Faktoren, genetische Einflüsse sowie psychodynamische und kognitive Ansätze. Darüber hinaus werden im Buch aktuelle therapeutische Methoden vorgestellt, die sowohl biologische Therapien wie Pharmakotherapie als auch psychologische Interventionen wie Psychotherapie umfassen. Ziel des Buches ist es, ein integratives Verständnis der komplexen Ursachen affektiver Störungen zu fördern und effektive Behandlungsstrategien aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Köhler, Dipl.-Psych., Dipl.-Math., lehrt an der Universität Hamburg sowie an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr und ist zudem Dozent an mehreren Ausbildungsinstituten. Seine speziellen Interessen gelten den biologischen Grundlagen psychischer Störungen, der Psychopharmakologie sowie den Wirkungen und Wirkmechanismen psychotroper Substanzen.
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd