
Geschichte des deutschen Einzelhandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des deutschen Einzelhandels" von Ludwig Berekoven bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des deutschen Einzelhandels von den Anfängen bis zur Gegenwart. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen der Branche, einschließlich der Auswirkungen von Wirtschaftskrisen, technologischen Fortschritten und gesellschaftlichen Veränderungen. Darüber hinaus analysiert das Buch die Rolle des Einzelhandels in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft sowie seine Beziehung zu anderen Branchen. Es bietet auch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Geschäftsmodelle und Vertriebskanäle im Einzelhandel. Das Buch ist sowohl für Fachleute aus der Branche als auch für Studierende und Interessierte an Wirtschafts- und Sozialgeschichte ein nützlicher Leitfaden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 884 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag