Kehilat Friedberg: Cilli Kasper-Holzkotte Jüdisches Leben in Friedberg 16.-18. Jahrhundert (Wetterauer Geschichtsblätter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kehilat Friedberg: Cilli Kasper-Holzkotte Jüdisches Leben in Friedberg 16.-18. Jahrhundert" von Andreas Gotzmann ist eine historische Untersuchung über das jüdische Leben in der Stadt Friedberg, Hessen, zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der jüdischen Gemeinde während dieser Zeitspanne. Es untersucht die Wechselwirkungen zwischen der jüdischen Bevölkerung und ihrer christlichen Umgebung sowie die Herausforderungen und Veränderungen, denen die Gemeinde gegenüberstand. Durch detaillierte Archivstudien und Analysen wird ein umfassendes Bild des Alltagslebens, der religiösen Praktiken und der rechtlichen Rahmenbedingungen gezeichnet, unter denen die jüdische Gemeinschaft lebte. Das Werk trägt zur regionalen Geschichtsforschung bei und bietet Einblicke in das Zusammenleben verschiedener Kulturen in einer historisch bedeutenden Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Inspiration Unlimited
- perfect -
- Erschienen 1991
- VSA-Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter