
1936. Die Olympischen Spiele und der Nationalsozialismus /The Olympic Games and National Socialism: Dt. /Engl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1936. Die Olympischen Spiele und der Nationalsozialismus" von Reinhard Rürup bietet eine detaillierte Analyse der Olympischen Spiele, die 1936 in Berlin stattfanden, und deren Instrumentalisierung durch das nationalsozialistische Regime. Das Buch beleuchtet, wie die NS-Diktatur die Spiele nutzte, um ein positives Bild des Dritten Reiches zu propagieren und ihre ideologischen Ziele zu fördern. Es untersucht die Vorbereitungen, die politischen Hintergründe und den internationalen Kontext dieser Sportveranstaltung. Zudem thematisiert es den Widerstand gegen die Spiele sowie das Schicksal jüdischer und politisch unerwünschter Athleten. Durch eine zweisprachige Darstellung (Deutsch/Englisch) wird das Werk einem breiten Publikum zugänglich gemacht und liefert wertvolle Einblicke in diesen bedeutenden historischen Moment.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Die Werkstatt GmbH