
Der Traum vom Jahre Null: Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Traum vom Jahre Null: Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945" von Christian Adam untersucht die Transformation der literarischen Landschaft in Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet, wie sich die Buchbranche sowohl in der sowjetisch besetzten Zone als auch in den westlichen Besatzungszonen neu formierte. Adam analysiert die Herausforderungen und Chancen, denen Autoren, Verleger und Leser gegenüberstanden, während sie versuchten, eine neue kulturelle Identität zu schaffen. Dabei wird auch auf die Rolle von Bestsellern eingegangen und wie diese Werke zur Meinungsbildung beitrugen. Der Autor zeigt auf, wie Literatur zum Spiegelbild gesellschaftlicher Umbrüche wurde und welche politischen Einflüsse das literarische Schaffen prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder