LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Konzeptentwicklung der Imaginativen sozialen Therapie

Konzeptentwicklung der Imaginativen sozialen Therapie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869551771
Seitenzahl:
351
Auflage:
-
Erschienen:
2010-05-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Konzeptentwicklung der Imaginativen sozialen Therapie

Die Imaginative soziale Therapie ist aus der sozialpädagogischen Beratungsarbeitheraus entwickelt worden. Sie ist eine direkte, interventionsbezogeneMethode mit Elementen der einzelfall- und primärgruppenbezogenenMethoden (u. a. soziale Einzelfallhilfe, sozialpädagogischeBeratung, klientenzentrierte Beratung) und wird mit Elementen aus dengruppen- und sozialraumbezogenen Methoden kombiniert. Des Weiteren istsie eine mehrdimensionale Methode, die u. a. imaginative, kognitive,psycho- und verhaltenstherapeutische Elemente integrativ in abgewandelteroder in verkürzter Form einbindet. Sie gibt sowohl Lösungsansätze äußerer,gesellschaftlicher und sozialer, als auch individueller und innerlicher Artund fasst, mittels der Erweiterung der Sozialen Therapie durch die Methodeder Imagination, den sozialpädagogischen und den therapeutischen Ansatzzusammen. Die "Imaginative soziale Therapie" ist ein therapeutischerProzess, sozialpädagogische Beratung und Intervention. Die imaginativenAnteile bestehen insbesondere in a) der Verlagerung des Beratungsraumesin angrenzende Räumlichkeiten, wie z. B. Natur, Gebäude und Gebäudeteile,ferner b) der hinzugezogenen Nutzung der vom Sozialpädagogen eingebrachtenrealen Materialien und Gegenstände und c) der an diesenGegenständen und Situationen entwickelten Imagination.Sie bestand ursprünglich aus lediglich zwei Motiven, zu denen es noch keinstandardisiertes Arbeitsmaterial gab, sondern eine "lose Blattsammlung"der einzelnen Sitzungen mit reichhaltigen Anmerkungen (s. Band I). Zwecksbesserer Fallbearbeitung wurden standardisierte Arbeitsmaterialien zurAnamnese, Problem- und Bedingungsanalyse, Problemstrukturierung,Erfassung von Körpersprache, Sprache, Erscheinungsbild, auffälligenVerhaltensweisen entwickelt, um im Anschluss aus nun mittlerweileinsgesamt neun standardisierten Imaginationsmotiven, die für unterschiedlicheProblemlagen entwickelt wurden, fallspezifisch intervenieren zu können.Die neun Imaginationsmotive entstanden durch die flexible Nutzungund Zusammenstellung vorhandener, erprobter, empirisch bewährter Techniken.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
351
Erschienen:
2010-05-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869551777
ISBN:
3869551771
Gewicht:
458 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
51,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl