
Sehnsucht nach Demokratie. Neue Aspekte der Kieler Revolution 1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kiel hat Geschichte geschrieben: Was mit dem Arbeiter- und Matrosenaufstand im November 1918 in der Fördestadt begann, fand seine Vollendung in der Ausrufung der deutschen Republik, den ersten freien Parlamentswahlen und einer demokratischen Verfassung. Die Sehnsucht nach Demokratie trieb in jenen Tagen viele Menschen an, sich für die Neuordnung ihrer Gesellschaft einzusetzen. Insbesondere seit dem 100. Jahrestag 2018 ist eine Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu diesem Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte erschienen. Auch dieser Band ordnet ihn historisch neu ein: Der Kieler Initiativkreis 1918/19 beleuchtet besondere Aspekte der "Kieler Revolution", erinnert an fast vergessene Persönlichkeiten und zieht eine historische Linie bis in unsere Gegenwart mit dem Ziel, die Ereignisse von 1918 eindrücklich und dauerhaft im öffentlichen Bewusstsein Kiels zu verankern. von Fischer, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.