
Werkausgabe Bd. 4 / Öffentlichkeit und Erfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die meisten und wichtigsten Erfahrungen sammeln Menschen in der Intimität - Heranwachsen, Liebe, Verlust - und in der Arbeitswelt. Beide große Bereiche gehören der Privatsphäre an. Eine gemeinsame Öffentlichkeit jedoch ist ein ungleich wertvolleres soziales Gut. Geht sie verloren, ist sie durch nichts zu ersetzen. Für die Öffentlichkeit gibt es kein Äquivalent. Sie ist die einzige uns bekannte Form der Produktion von selbstbewusster gesellschaftlicher Erfahrung. Ohne Öffentlichkeit gibt es auch keine konsistente private Erfahrung."Öffentlichkeit und Erfahrung" beschäftigt sich grundlegend mit den neuen Medien seiner Zeit, dem Privatfernsehen und dem Medienverbund. Oskar Negt und Alexander Kluge thematisierten darin den Kampf um die Existenz einer unabhängigen Öffentlichkeit. von Negt, Oskar und Kluge, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Negt, geboren 1934, gilt als einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands. Er studierte bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und war von 1970 bis2002 Professor für Soziologie in Hannover. Vor mehr als vierzig Jahren gründete er in Hannover die Glocksee-Schule. 2011 wurde Oskar Negt für sein politisches Engagement mit dem August-Bebel-Preis geehrt. Sein Werk erscheint im Steidl Verlag.
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition