LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?

Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3868881425
Seitenzahl:
249
Auflage:
-
Erschienen:
2019-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?" von Harald Schulze-Eisentraut untersucht die Disziplin der Gender Studies kritisch und hinterfragt, ob sie als wissenschaftliche Disziplin oder eher als ideologische Bewegung betrachtet werden sollte. Der Autor analysiert die theoretischen Grundlagen und Methoden der Gender Studies und diskutiert, wie sie in akademischen und gesellschaftlichen Kontexten angewendet werden. Dabei beleuchtet er sowohl die Errungenschaften der Genderforschung als auch die Kontroversen, die sie umgeben. Schulze-Eisentraut setzt sich mit den Vorwürfen auseinander, dass Gender Studies politisch motiviert sein könnten, und prüft deren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Das Buch bietet eine differenzierte Betrachtung der Debatte um Geschlechterforschung und lädt zur Reflexion über ihre Rolle in der modernen Wissenschaft ein.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
249
Erschienen:
2019-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868881424
ISBN:
3868881425
Gewicht:
379 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Harald Schulze-Eisentraut, Dr. phil., Jahrgang 1963, hat in Marburg und München Archäologie, Kunstgeschichte und Geschichte studiert. Zahlreiche Auslandsaufenthalte und Forschungsstipendien. Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2009 Abteilungsleiter Mittelmeerraum & Orient an der Archäologischen Staatssammlung München. Wissenschaftliche Schwerpunkte in den Bereichen Archäologie, Forschungspolitik und Forschungsgeschichte. Wichtigste Publikationen: Ammen und Pädagogen. Sklavinnen und Sklaven als Erzieher in der antiken Kunst und Gesellschaft (1998); Qualifikation statt Quote (Hrsg.) (2012); Alexander der Große. Herrscher der Welt (Hrsg.) (2013); Kykladen. Frühe Kunst in der Ägäis (Hrsg.) (2015); Die Quotenfalle (Hrsg.) (2017).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl