
Transhumanismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute erfüllt sich der Büchermarkt mit Apokalypsen, Dystonien und mit Gerede vom Weltende. Da ist es für die depressive Seele, von Corona eingesperrt, eine Erleichterung, dass es neben Verschwörungskitsch auch noch Optimismus gibt. Ja, es gibt den Transhumanismus. Er wird aber als "gefährlichste Idee der Welt" stigmatisiert.Das vorliegende Buch stellt Theorie und Praxis des Transhumanismus vor. Es geht auf das Silicon Valley ein, wo der Transhumanismus Station macht. Es liefert aber auch die massive philosophische Kritik am neuen Optimismus. Es untersucht am Schluss eine Antwort auf die Frage "Ist der Transhumanismus die letzte Chance zur Rettung der Menschheit?".Damit ist die philosophische Lebenskunst wieder an der Front der Gegenwart. Jede Leserin und jeder Leser wird seine eigene Antwort beim Lesen dieses Buches finden. Das ist auch die Absicht dieses Buches. Aber lesen und schreiben Sie selbst. Genügend Denk- und Schreibübungen warten auf Sie.Prof. Dr. Lutz von Werder von Werder, Lutz von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter