
Von Mäusen, Menschen und Revolutionen: Modellfälle in der Sozialforschung (Positionen Sozialforschung weiter denken)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von Mäusen, Menschen und Revolutionen: Modellfälle in der Sozialforschung“ von Monika Krause untersucht die Rolle von Modellfällen in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Das Buch beleuchtet, wie spezifische Fallstudien – seien es historische Ereignisse, soziale Bewegungen oder wissenschaftliche Experimente – als Modelle dienen können, um breitere gesellschaftliche Phänomene zu verstehen. Krause argumentiert, dass diese Modellfälle nicht nur zur Theoriebildung beitragen, sondern auch unsere Vorstellungskraft erweitern und neue Perspektiven auf soziale Strukturen ermöglichen. Sie diskutiert dabei sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen der Verwendung von Modellfällen und bietet kritische Einblicke in deren Anwendung innerhalb der Sozialforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 1993
- Berg Publishers
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...