Der konservative Impuls
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Radikaler Wandel löst häufig Angst aus und wird abgelehnt. Aber der Rückgriff auf Vertrautes und Bewährtes kann eine Entwicklungsdynamik auch fördern. Wie gehen Menschen mit einschneidenden Veränderungen um? Wie werden z. B. Tod und Trauer, Exil und der Verlust der Heimat, Revolutionen oder sozioökonomische Entwicklungssprünge bewältigt? Situationen radikalen Wandels werden von vielen als Verlust des Vertrauten erlebt, sie lösen Angst aus und werden abgelehnt. In solche Ereignisse involviert, geben sich Menschen häufig dem »konservativen Impuls« hin, sind bestrebt an der Vergangenheit festzuhalten. Blockiert der »konservative Impuls« somit grundsätzlich jede Entwicklung? Peter Waldmann zeigt an neun idealtypischen Beispielen, wie Wandel sowohl individuell als auch gesellschaftspolitisch verarbeitet wird. Sein erstaunlicher Befund ist, dass die Triebkräfte des konservativen Impulses eine Entwicklungsdynamik nicht nur bremsen. Im Gegenteil: Sie können je nach Zeitpunkt, Kontext und Kräfteverhältnis sogar zu einer wesentlichen Voraussetzung werden. von Waldmann, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Waldmann ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Augsburg. Er forscht zur Rechts-und Kriminalsoziologie, zur Entwicklungssoziologie und sozialem Wandel, , zu Problemen der Gewalt von Diktaturen, Eliten, ethnischen Minderheiten und Protestbewegungen und zur Migrationssoziologie.
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2023
- Fontis
- hardcover -
- Erschienen 1972
- -
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Antaios Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...