

Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion 1941-1945" von Regina Mühlhäuser untersucht die komplexen und oft brutalen Interaktionen zwischen deutschen Soldaten und der sowjetischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs. Mühlhäuser beleuchtet sowohl sexuelle Gewalttaten als auch freiwillige intime Beziehungen, die im Kontext von Machtmissbrauch, Gewalt und Krieg stattfanden. Sie analysiert die Motive der Soldaten, die Bedingungen vor Ort sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Frauen und Gemeinschaften. Dabei stützt sich das Werk auf umfangreiche Recherchen, darunter Zeitzeugenberichte, militärische Dokumente und andere historische Quellen, um ein umfassendes Bild dieser wenig thematisierten Aspekte des Krieges zu zeichnen. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis für die Dynamiken sexueller Gewalt im Kriegskontext zu vertiefen und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Wehrmacht an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina Mühlhäuser, Dr. phil., ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Sie koordiniert die International Research Group »Sexual Violence in Armed Conflict«.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 533 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag