
Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den 1950er-Jahren kam Ruth Baumgarte (1923-2013) durch ihren zweiten Ehemann Hans Baumgarte, einen Bielefelder Industriellen, mit der Stahlindustrie in Berührung. Fasziniert von den Dimensionen, Elementen und vor allem den Arbeitern, schuf sie zwischen 1952 und 1968 einen Zyklus aus rund 70 Arbeiten, vornehmlich in Aquarell und Mischtechnik. Direkt vor Ort vereinte sie Gegenständlichkeit und abstrahierende Raumerfassung in einer ausdrucksstarken, teils expressiven Farbigkeit. Den Arbeitern wird ein sensibles, unpathetisches und würdevolles Denkmal gesetzt und der Wiederaufbau der Schwerindustrie als Teil des bundesdeutschen Wirtschaftswunders dokumentiert. von Dückershoff, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot