LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa: Moderne und Antimoderne II (Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft)

Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa: Moderne und Antimoderne II (Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3868155740
Verlag:
Seitenzahl:
174
Auflage:
-
Erschienen:
2019-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa: Moderne und Antimoderne II (Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft)
Moderne und Antimoderne II
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa: Moderne und Antimoderne II" von Todd Heidt ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Urbanität und Modernität in Europa auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie Städte als Zentren der Moderne fungieren und gleichzeitig Schauplätze antimoderner Strömungen sind. Heidt analysiert verschiedene europäische Metropolen und beleuchtet, wie kulturelle, soziale und politische Kräfte das Verständnis von Modernität beeinflussen. Dabei wird deutlich, dass die Stadt nicht nur als physischer Raum, sondern auch als symbolisches Terrain für Debatten über Fortschritt und Tradition dient. Die Arbeit bietet einen interdisziplinären Ansatz, der historische Entwicklungen mit literarischen und philosophischen Diskursen verknüpft, um ein umfassendes Bild der europäischen Urbanität im Spannungsfeld von Moderne und Antimoderne zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
174
Erschienen:
2019-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868155747
ISBN:
3868155740
Verlag:
Gewicht:
262 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Herausgeber Matthias Bauer ist seit 2008 Professor für Neuere Literaturwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Er studierte an der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz Germanistik, Publizistik und Geschichte und wurde dort 1992 mit einer rezeptionsästhetisch orientierten Dissertation zur Entwicklungsgeschichte des Schelmenromans, "Im Fuchsbau der Geschichten" (Stuttgart 1993), promoviert. Seine Habilitationsschrift "Schwerkraft und Leichtsinn" (Freiburg 2005) geht den kreativen Zeichenhandlungen im intermediären Feld von Literatur und Wissenschaft nach. Zusammen mit Christoph Ernst veröffentlichte er 2010 "Diagrammatik"; 2015 kam seine Monografie über "Michelangelo Antonioni. Bild - Projektion - Wirklichkeit" heraus.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,90 €
Entdecke mehr zum Thema