
Ich spüre – also bin ich: Bedürfnisse vorgeburtlicher Kinder und ihrer Eltern im Spannungsfeld zwischen geburtskulturellen Entwicklungen, Gesundheitspolitik, Grundrechten, Ethik und Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ich spüre – also bin ich" von Wolfgang Bott beschäftigt sich mit den Bedürfnissen vorgeburtlicher Kinder und ihrer Eltern im Kontext moderner geburtskultureller Entwicklungen. Es untersucht, wie Gesundheitspolitik, Grundrechte, ethische Überlegungen und ökonomische Aspekte die Erfahrungen und Entscheidungen werdender Eltern beeinflussen. Bott beleuchtet die Spannungen zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, indem er interdisziplinäre Perspektiven einbezieht. Das Werk fordert ein Umdenken in der Geburtshilfe und eine stärkere Berücksichtigung der emotionalen und physischen Bedürfnisse von Ungeborenen sowie deren Eltern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Spica Verlags- & Vertriebs ...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa