Gruppenanalyse im Göttinger Modell - theoretische Grundlagen und praktische Hinweise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Göttinger Modell und die Gruppenanalyse von Foulkes sind die zwei verbreitetsten therapeutischen Gruppenverfahren in Deutschland. In diesem Buch stellt Karl König dar, was Gruppenkonzepte zum Verständnis von Therapiegruppen und zu einem sinnvollen therapeutischen Handeln in Gruppen beitragen können. von König, Karl
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl König, Professor Dr. med., ist Lehranalytiker und Supervisor am Psychoanalytischen Institut in Göttingen. Er war lange Jahre Vorsitzender des Instituts und Leiter des Bereichs Klinische Psychotherapie Erwachsener am Landeskrankenhaus Tiefenbrunn, ferner Leiter der Abteilung für Klinische Gruppenpsychotherapie der Universität in Göttingen.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2004
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa




