
Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch" von Nadine Helm bietet den Lesern praktische Anleitungen und Übungen, um Selbstakzeptanz und innere Stärke zu entwickeln. Das Buch basiert auf der Idee, dass Mitgefühl für sich selbst genauso wichtig ist wie Mitgefühl für andere. Durch verschiedene Techniken und Reflexionen lernen die Leser, eine freundschaftliche Beziehung zu sich selbst aufzubauen. Die Übungen zielen darauf ab, negative Selbstkritik zu reduzieren und stattdessen eine wohlwollende Einstellung gegenüber den eigenen Schwächen und Fehlern zu fördern. Dabei wird der Weg zu einem erfüllteren und ausgeglicheneren Leben geebnet, indem man lernt, sich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Germer ist klinischer Psychologe, der sich auf achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Behandlung spezialisiert hat. Er arbeitet in privater Praxis und als Lehrbeauftragter für Psychologie an der Harvard Medical School. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Meditation und Psychotherapie - eine Organisation, die sich für das Einbeziehen alter buddhistischer Psychologie in westliche Therapiemethoden einsetzt.
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Hardcover
- 65 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner