
Patient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Patient: Gesundheitssystem: Neue Menschlichkeit als Therapie" von Christian Egle befasst sich mit den Herausforderungen und Missständen im modernen Gesundheitssystem. Der Autor argumentiert, dass das System oft mehr auf Effizienz und Profit ausgerichtet ist als auf die Bedürfnisse der Patienten. Egle plädiert für eine Rückbesinnung auf menschliche Werte und Empathie in der medizinischen Versorgung. Er schlägt vor, dass eine neue Form der Menschlichkeit als Therapie dienen kann, um das Gesundheitssystem zu heilen und nachhaltiger sowie patientenorientierter zu gestalten. Durch praxisnahe Beispiele und Analysen zeigt er Wege auf, wie Ärzte, Pflegepersonal und Institutionen gemeinsam an einer Verbesserung arbeiten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Diplom-Kaufmann ist Leiter des Sektors Gesundheitswesen bei EY. Er verfügt über 20 Jahre Beratungsexpertise in sämtlichen Bereichen des Gesundheitswesens ¿ von Versorgern und Kostenträgern über Medizintechnik bis zur pharmazeutischen Industrie. Sein besonderer Fokus liegt darauf, für Kunden integrierte Lösungen in den Bereichen Transformation und Optimierung, digitale Innovationen sowie Restrukturierung und Strategieentwicklung zu entwickeln.
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- iUniverse
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- LIBERTIES PR
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag