
John Stuart Mill, Bildung und Selbstentfaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des zweiten Bandes der ausgewählten Werke von John Stuart Mill stehen Bildung und Selbstentfaltung des Individuums. John Stuart Mill selbst hat nie eine öffentliche Bildungseinrichtung besucht, seine Erziehung und Ausbildung übernahm sein Vater James - die Lernkarriere eines Hochbegabten. Doch diese Erziehung und private Ausbildung hatten auch ihre Schattenseiten und bescherten ihm im jugendlichen Alter einige seelische Krisen.Wie in einem Bildungsroman beschreibt Mill den stufenweisen Prozess seiner geistigen Selbstentfaltung und produktiven Krisenbewältigung. Die Rede ist in diesem Band natürlich auch von Mills Tätigkeit als Parlamentsabgeordneter und als öffentlicher Intellektueller. Nicht das Pauken von abstraktem Wissen prägt sein Verständnis von Bildung, sondern die Herausbildung von individuellen Fähigkeiten und die Förderung der kindlichen Entdeckungslust. Das ist für ihn die Anknüpfung an Wilhelm von Humboldts `Bildung zur Persönlichkeit¿, für die Freiheit eine unerlässliche Bedingung ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ULRIKE ACKERMANN ist promovierte Sozialwissenschaftlerin. Heute ist sie Professorin in Heidelberg und leitet seit 2009 das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung an der SRH in Heidelberg.HANS JÖRG SCHMIDT ist promovierter Kulturwissenschaftler.
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 1997
- BARTILLAT
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag