
Die Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Epoche der Moderne wurde inzwischen durch das digitale Zeitalter abgelöst. Nun ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen: Wie kann die Moderne in ihrer Gesamtheit dargelegt werden? Welche Errungenschaften hat sie hervorgebracht? Sind die Werte, Ziele und Normen der Moderne im digitalen Zeitalter nun obsolet? Werner Heinrichs liefert die Antworten. Er beleuchtet alle kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Aspekte der Epoche auf spannende Weise. Damit unterscheidet sich der Ansatz dieses Buches deutlich von einschlägigen Kulturgeschichten des 20. Jahrhunderts, die die Moderne nur als eine Zeit der Entwicklung der Künste und gesellschaftspolitischer Veränderungen wahrnehmen. Dieses Buch im Großformat richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge und eignet sich ebenfalls hervorragend als Nachschlagewerk für Leser mit kulturellem und geschichtlichem Interesse. von Heinrichs, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Heinrichs studierte Philosophie, Germanistik und Skandinavistik an den Universitäten in Freiburg im Breisgau und in Uppsala in Schweden. Von 1990 bis 2002 war er Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen H
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts