
Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 31, 2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Zeitschriftenband enthält sechs Aufsätze und neun Rezensionen. Die Beiträge handeln von der Frage, ob Irland ein Teil des Römischen Reiches war [Reinard], Modellrechnungen zum Preisedikt Diokletians [Wagner], effizienzsteigernden Maßnahmen im römischen Weinhandel [Broekaert], der Sklaverei im klassischen Athen anhand des Sklaven Pittalacus und der Göttermutter bei Aeschines 1,54-66 [Silver], nordgallischen Produkten für Niedergermanien am Beispiel der Scheldt-Valley Amphoren [Schmitz] sowie Kleidung als Mitgift im kaiserzeitlichen Ägypten [Dross-Krüpe, Wagner]. Die Buchbesprechungen befassen sich mit den wirtschaftlichen Folgen der römischen Eroberung, antiken Graffiti in ihrem Kontext, den Armeen des klassischen Griechenlands, der Religion der frühen Achämeniden in ihrem Verhältnis zum heiligen Buch Avesta, der Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten, der schiffsgestützten Grenzsicherung auf der spätantiken Donau vom 3.-6. Jh. n.Chr., Sparta und der peloponnesischen Staatenwelt archaischer und klassischer Zeit, Form und Bedeutung aristokratischer Geselligkeit in der römischen Antike sowie mit Quellen zum antiken Sport.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Wien, Hirt,
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect -
- Wien : Hirt,
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1994
- Ardey-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen