
Die Kulturschule: Konzept und theoretische Grundlagen (Kulturelle Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kulturschule: Konzept und theoretische Grundlagen" von Max Fuchs behandelt die Integration kultureller Bildung in den schulischen Alltag. Das Buch stellt das Konzept der Kulturschule vor, das darauf abzielt, kulturelle Bildung als festen Bestandteil des Schulprofils zu etablieren. Fuchs erläutert die theoretischen Grundlagen und pädagogischen Ansätze, die hinter diesem Konzept stehen, und diskutiert dessen Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler. Zudem bietet er praktische Beispiele und Strategien zur Umsetzung an Schulen an, um eine ganzheitliche Bildung zu fördern, die Kreativität und kulturelles Verständnis in den Vordergrund stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht