Die Glückshypothese: Was uns wirklich glücklich macht. Die Quintessenz aus altem Wissen und moderner Glücksforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Glückshypothese: Was uns wirklich glücklich macht" untersucht Isolde Seidel, was Menschen wirklich glücklich macht. Sie kombiniert dabei altes Wissen aus Philosophie und Religion mit moderner Glücksforschung. Seidel stellt verschiedene Theorien vor, die erklären, wie Glück entsteht und wie es aufrechterhalten werden kann. Sie geht auf Themen wie Zufriedenheit, positive Emotionen, Beziehungen, Bedeutung und Erfolg ein. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Übungen, um das eigene Glückslevel zu erhöhen und ein erfüllteres Leben zu führen. Es ist eine wissenschaftliche aber auch zugängliche Untersuchung über das Streben nach Glück in der menschlichen Erfahrung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- VAK
- paperback
- 361 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2013
- Hay House Inc
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- Guggolz Verlag
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldmann Verlag




