Im Glauben an Gott und Hitler: Die »Deutschen Christen« aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich von 1928 bis 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Buch "Im Glauben an Gott und Hitler: Die »Deutschen Christen« aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich von 1928 bis 1945" untersucht der Autor Joachim Krause die Bewegung der "Deutschen Christen" in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Er konzentriert sich besonders auf das Wieratal, eine Region in Sachsen, wo diese Bewegung besonders stark war. Krause beleuchtet, wie diese Gruppe versuchte, den christlichen Glauben mit nationalsozialistischen Ideologien zu verbinden und dadurch einen signifikanten Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und Kirche hatte. Der Autor analysiert ihre Rolle während des Aufstiegs des Dritten Reiches und die Folgen ihrer Handlungen für die Nachkriegszeit. Dabei stellt er kritische Fragen zur Verantwortung der Kirche in dieser dunklen Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2008
- V&R unipress
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat