
Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen“ von Otfried Wagenbreth bietet eine umfassende Untersuchung der Braunkohlenindustrie in der mitteldeutschen Region. Das Buch beleuchtet die geologischen Grundlagen und die Entstehung der Braunkohlevorkommen sowie deren wirtschaftliche Erschließung und Nutzung. Es wird ein historischer Überblick über die Entwicklung der Industrie gegeben, von den Anfängen bis zu ihrer Blütezeit und dem anschließenden Niedergang. Außerdem werden wichtige technische Entwicklungen und Innovationen im Abbau und in der Verarbeitung von Braunkohle beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Sachzeugen dieser Industrie, wie Maschinen, Werkzeuge und architektonische Relikte, die als Zeugnisse einer bedeutenden industriellen Epoche präsentiert werden. Wagenbreths Werk verbindet geologische Expertise mit historischen und technischen Aspekten zu einem detaillierten Bild dieses Industriezweigs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Klartext Verlag Essen
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Lempertz Edition und Verlag...
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg