
Care und Migration: Die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen: Die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit in der globalen Peripherie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Care und Migration: Die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen" von Marianne Schmidbaur untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Care-Arbeit, Migration und globalen Ungleichheiten. Es beleuchtet, wie Care-Arbeit – also Tätigkeiten der Fürsorge und Betreuung – zunehmend an Migrantinnen aus ärmeren Ländern ausgelagert wird. Diese Verschiebung erfolgt entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen, wobei Frauen aus der globalen Peripherie in wohlhabendere Länder migrieren, um dort Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Das Buch analysiert die sozialen, ökonomischen und politischen Implikationen dieser Dynamiken und hinterfragt die Gerechtigkeit solcher Arbeitsverhältnisse. Schmidbaur diskutiert die Auswirkungen auf die betroffenen Frauen sowie auf ihre Herkunftsländer und thematisiert die Notwendigkeit einer gerechteren Verteilung von Care-Arbeit weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript