
Weltbevölkerungsbericht 2006: Der Weg der Hoffnung. Frauen und internationale Migration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Weltbevölkerungsbericht 2006: Der Weg der Hoffnung. Frauen und internationale Migration" von Marion Schweizer beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der internationalen Migration von Frauen ergeben. Der Bericht beleuchtet die Gründe, warum Frauen ihre Heimatländer verlassen, darunter wirtschaftliche Notwendigkeiten, Konflikte oder das Streben nach besseren Lebensbedingungen. Er untersucht auch die Auswirkungen dieser Migration auf Herkunfts- und Zielländer sowie auf die Migrantinnen selbst. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von Frauen in der globalen Wirtschaft und wie ihre Migration zur Entwicklung beitragen kann. Zudem werden Problematiken wie Menschenhandel und Ausbeutung thematisiert, während gleichzeitig politische Maßnahmen vorgeschlagen werden, um den Schutz und die Rechte migrantischer Frauen zu stärken. Der Bericht bietet somit einen umfassenden Überblick über die komplexen Dynamiken der weiblichen Migration im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Oecd Publishing
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Oecd Publishing
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Schüren Verlag GmbH
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...