

Manifest der kommunistischen Partei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Karl Marx und Friedrich Engels Mitte des 19. Jahrhunderts am 'Kommunistischen Manifest' arbeiten, geht es ihnen nicht um einen willkürlichen Umsturz der politischen Verhältnisse: Die Revolution des Proletariats, die ihnen vorschwebt, soll historisch begründet sein - als notwendige Folge einer geschichtlichen Entwicklung, durch die sich die Frage nach sozialer Gerechtigkeit neu und immer dringlicher stellt. Marx' und Engels' kraftvolle Vision einer klassenlosen und dadurch gerechten Gesellschaft macht das kommunistische Manifest zu einer bis heute äußerst anregenden Lektüre. von Marx, Karl und Engels, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Marx, 1818-1883, Philosoph, Nationalökonom und Journalist, studierte Jura und Philosophie, war ab 1842 publizistisch tätig. 1848 verfasste er mit Friedrich Engels das ¿Manifest der Kommunistischen Partei¿ Mit dieser und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen werden Marx und Engels zu den Vordenkern der neuen Bewegung des Sozialismus. 1867 erschien Marx Hauptwerk ¿Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie¿.
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- paperback -
- Erschienen 1973
- Hermann Luchterhand Verlag.
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser