
Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung: Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells (Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung: Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells" von Nadine Pieck untersucht die Rolle des Gender Mainstreamings in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Es wird ein Modell vorgestellt, das auf Beteiligung und Einbeziehung verschiedener Geschlechterperspektiven abzielt, um effektive und gerechte Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz zu entwickeln. Die Autorin betont die Wichtigkeit interdisziplinärer Ansätze und beleuchtet, wie geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gesundheit berücksichtigt werden können, um die Wirksamkeit von Gesundheitsprogrammen zu steigern. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Arbeitswissenschaft, Gesundheitsförderung und Gleichstellungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Bank-Verlag