LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kreation und Depression: Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus (Kaleidogramme)

Kreation und Depression: Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus (Kaleidogramme)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865991742
Seitenzahl:
253
Auflage:
-
Erschienen:
2012-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kreation und Depression: Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus (Kaleidogramme)
Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Kreation und Depression: Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus", herausgegeben von Juliane Rebentisch, ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Spannungsfeldern zwischen Kreativität, individueller Freiheit und den Anforderungen des modernen kapitalistischen Systems auseinandersetzen. Die Beiträge beleuchten, wie der gegenwärtige Kapitalismus kreative Prozesse beeinflusst und oft instrumentalisiert, um Produktivität zu steigern und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Gleichzeitig wird untersucht, wie dieser Druck auf Individuen zu psychischen Belastungen wie Depression führen kann. Die Autoren diskutieren kritisch die Illusion von Freiheit in einer Gesellschaft, die Innovation fordert, aber gleichzeitig normative Grenzen setzt. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen kreativen Freiheiten und ökonomischen Zwängen in der heutigen Zeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
253
Erschienen:
2012-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865991744
ISBN:
3865991742
Gewicht:
420 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Christoph Menke, Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Konstanz; Promotion 1987 Konstanz; Habilitation 1995 Berlin; von 1997-99 Associate Professor an der New School for Social Research, New York; von 1999-2008 Professor für Philosophie, Schwerpunkt Ethik und Ästhetik an der Universität Potsdam. Seit 2009 Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl