
Den Rahmen sprengen. Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film (Kaleidogramme)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Den Rahmen sprengen. Anmerkungspraktiken in Literatur, Kunst und Film" ist ein Sammelband, herausgegeben von Bernhard Metz, der verschiedene Essays und wissenschaftliche Beiträge vereint. Das Buch untersucht die vielfältigen Formen und Funktionen von Anmerkungen in unterschiedlichen Medien wie Literatur, Kunst und Film. Die Beiträge analysieren, wie Anmerkungen als Mittel der Interpretation, Kontextualisierung oder sogar Subversion eingesetzt werden können. Die Autoren des Bandes beleuchten historische Entwicklungen und zeitgenössische Praktiken des Kommentierens und Anmerkens. Dabei wird deutlich, dass Anmerkungen nicht nur ergänzende Informationen liefern, sondern oft auch den Rahmen des eigentlichen Werkes sprengen und neue Bedeutungsdimensionen eröffnen. Der Sammelband richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen der Literatur-, Kunst- und Filmwissenschaft sowie an alle Interessierten, die mehr über die kreative und kritische Rolle von Anmerkungen erfahren möchten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Anmerkungspraktiken und zeigt auf, wie diese Techniken zur Erweiterung unseres Verständnisses von Texten und Bildern beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...