
Deutsche Ölpolitik im Zeitalter der Weltkriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Kenner der deutschen Kriegswirtschaftsgeschichte galt Dietrich Eichholtz' Forschungsinteresse im vergangenen Jahrzehnt vornehmlich der deutschen Ölpolitik. Aus der fruchtbaren Beschäftigung mit dieser Materie gingen insgesamt sechs Studien hervor, die nun geschlossen in einem Band vorliegen und eine fühlbare Lücke in der deutschsprachigen historischen und wirtschaftshistorischen Literatur schließen. Auf 586 Seiten gibt diese Publikation einen umfassenden Überblick über die deutsche Ölpolitik und -wirtschaft vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1945 - von der Bagdadbahn und der Erschließung mesopotamischer Lagerstätten über das erstrebte deutsche Erdölimperium bis zum Vorgehen der Nazi-Führung nach dem definitiven Scheitern ihrer Pläne durch die Niederlage in Stalingrad. von Eichholtz, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- perfect
- 465 Seiten
- Erschienen 1992
- Böhlau Wien