
The Paradox of Plenty: Oil Booms and Petro-States (Studies in International Political Economy, 26, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Paradox of Plenty: Oil Booms and Petro-States" von Terry Lynn Karl untersucht die komplexen wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen von Ölreichtum in ressourcenreichen Ländern, die als Petro-Staaten bezeichnet werden. Das Buch analysiert, wie diese Staaten trotz ihres natürlichen Reichtums oft mit wirtschaftlicher Instabilität, Korruption und politischer Dysfunktion zu kämpfen haben. Karl argumentiert, dass der plötzliche Zufluss von Öleinnahmen häufig zu einer Abhängigkeit von dieser Ressource führt, was andere Wirtschaftssektoren vernachlässigt und langfristige Entwicklungsprobleme verursacht. Anhand von Fallstudien aus verschiedenen Ländern zeigt das Werk auf, wie Ölbooms sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten und warum viele dieser Staaten in einem Teufelskreis aus Misswirtschaft und politischem Konflikt gefangen bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley