
Price Wars: How the Commodities Markets Made Our Chaotic World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Price Wars: How the Commodities Markets Made Our Chaotic World" von Rupert Russell untersucht die weitreichenden Auswirkungen der Rohstoffmärkte auf die globale Wirtschaft und Politik. Das Buch beleuchtet, wie Preisschwankungen bei wichtigen Rohstoffen wie Öl, Weizen und anderen Gütern nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und politische Instabilität verursachen können. Russell argumentiert, dass diese Märkte oft durch Spekulationen beeinflusst werden, was zu unvorhersehbaren und chaotischen Konsequenzen führt. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Teilen der Welt zeigt er, wie Preisvolatilität Konflikte verschärfen und Krisen auslösen kann. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Mechanismen hinter den Rohstoffmärkten und ihrer Rolle in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag