
Humanismus und Kirchenkritik: Beiträge zur Aufklärung (Humanismusperspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Humanismus und Kirchenkritik: Beiträge zur Aufklärung" von Ursula Neumann ist eine Sammlung von Texten, die sich auf den Humanismus als philosophische Strömung und seine Kritik an der kirchlichen Institution konzentriert. Das Buch stellt eine tiefgreifende Analyse des Humanismus dar, insbesondere in Bezug auf seine Rolle während der Aufklärungszeit. Es beleuchtet die Wechselbeziehung zwischen Humanismus und Religion und untersucht, wie humanistisches Denken die Kirche herausgefordert hat. Dabei deckt Neumann sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf und bietet einen umfassenden Überblick über das Thema. Sie argumentiert für eine humanistische Ethik, die unabhängig von religiösen Dogmen funktioniert und betont die Bedeutung von Vernunft, Freiheit und Menschenrechten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...