
Naturalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Naturwissenschaften zählen allein empirische Methoden und Belege - heißt es oft. Metaphysik hingegen wird landläufig mit wilder Spekulation, esoterischen Worthülsen oder gar religiösen Dogmen gleichgesetzt. Warum beides so nicht stimmt, erläutert Martin Mahner in diesem Buch. Denn es gibt auch eine fruchtbare Metaphysik: den Naturalismus. Nur wenn es auf der Welt mit rechten Dingen zugeht, können wir sie mit wissenschaftlichen Mitteln erkennen. Der Naturalismus liegt somit allen Wissenschaften zugrunde, die Gegenstände der realen Welt empirisch untersuchen - seien es Sterne oder soziale Systeme. Können diese Wissenschaften nicht philosophisch voraussetzungslos betrieben werden, erweist sich ein empiristisches Wissenschaftsverständnis als verfehlt. Mahner analysiert die Konsequenzen dieser These für das Verhältnis von Metaphysik und Methodologie, Naturalismus und Supranaturalismus, sowie Wissenschaft und Religion. Dabei eröffnet sich manch ungewohnte Perspektive auf das Natürliche wie Übernatürliche - so es denn existierte. von Mahner, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 247 Seiten
- UTB
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber