
Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande“ von Fritz Mauthner ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung des atheistischen Denkens in der westlichen Welt. Mauthner, ein österreichischer Philosoph und Schriftsteller, analysiert die historischen, philosophischen und kulturellen Strömungen, die zum Aufstieg des Atheismus führten. Das Werk beleuchtet die Rolle verschiedener Denker und Bewegungen, angefangen bei der Antike über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Mauthner diskutiert die Herausforderungen und Konflikte zwischen religiösem Glauben und rationalem Denken sowie den Einfluss wissenschaftlicher Fortschritte auf das religiöse Weltbild. Durch seine kritische Betrachtung zeigt er auf, wie sich der Atheismus als intellektuelle Strömung entwickelt hat und welche Auswirkungen er auf Gesellschaften im Abendland hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum