LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Einzigartigkeit des deutschen Bildungswesens

Die Einzigartigkeit des deutschen Bildungswesens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386537462X
Seitenzahl:
186
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Einzigartigkeit des deutschen Bildungswesens

Die Einzigartigkeit des deutschen Bildungswesens wird an zahlreichen Merkmalen von Schulen und Lehrerausbildung dargestellt und durch internationale Vergleiche verdeutlicht. Unerlässliche Bedingungen von Reformen, die diese Bezeichnung verdienen, werden dargestellt und anschaulich durch einige Schulbeispiele und durch eine Teilanalyse einiger integrativer und gegliederter Schulsysteme erläutert. Es wird auch gefragt, ob unter anderem folgende Thesen zutreffen: Unter vergleichbaren OECD-Ländern existiert in Deutschland , wie ein ehemaliger Vorsitzender der Kultusministerkonferenz angibt, das "das sozial ungerechteste und per-sönlich hemmendste Schulsystem". Das deutsche Schulwesen erreicht fast nur noch Spitzenwerte, wo es sich um den problematischen Umfang von Risikogruppen, die hochgradige Abhängigkeit der Kompe-tenzentwicklung von der sozialen Herkunft sowie das Ausmaß an Selektivität handelt. Das Niveau von öffentlichen Ausgaben für wichtige Bildungsbereiche - gemessen am Bruttoinlandsprodukt und pro Kopf der Schüler - ist nicht unter das OECD-Ländermittel abgesunken, sondern wird durch den Verteilungsmodus der öffentlichen Ausgaben verstärkt. Die Schaffung zentraler Bedingungen für das Gelingen von wirksamen und umfassenden Schulreformen, wie sie andere Demokratien geleistet haben, wurden versäumt. Die Kritik, die auf Grund von Ergebnissen der auch vom Verfasser durchgeführten internationalen Studien geäußert wird, gewinnt jedoch unter anderem dadurch an Konstruktivität, dass sie sich nicht auf Negation beschränkt, sondern einige positive Beispiele aufzeigt, wie Reformen, die diese Bezeichnung tatsächlich verdienen, in Schulsystemen anderer Ländern, aber auch in einzelnen deutschen Bildungsinstitutionen gelungen sind.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
186
Erschienen:
2015-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865374622
ISBN:
386537462X
Gewicht:
268 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,05 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl